Richtlinien und Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Adyen und ihre Konzerngesellschaften weltweit (im Folgenden „Adyen“ oder „wir“) Ihre personenbezogenen Daten erfassen und weiterverarbeiten.

Für uns ist es wichtig, dass Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig behandelt werden und dass Sie wissen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um Ihnen zu erklären, welche Daten wir verarbeiten, wie, weshalb und wie lange wir das tun und um Sie über Ihre Rechte zu informieren.

Wenn Sie die von Adyen gehostete Website von Adyen besuchen, mit uns korrespondieren, zu unseren (zukünftigen) Kunden oder Partnern zählen oder wenn wir Ihre Transaktion als Acquirer bearbeiten, verarbeiten wir als Datenverantwortlicher personenbezogene Daten von Ihnen.

Fassung von April 2022.

Hallo!

Wir haben unser privacy statement mit Wirkung vom 8. April 2022 aktualisiert! Wir haben einige Änderungen vorgenommen, um neue Adyen-Produkte und -Dienstleistungen einzubeziehen und um die Datenschutzverpflichtungen außerhalb des EWR zu erfüllen (in Übereinstimmung mit den globalen Datenschutzanforderungen).

Um die ältere Version (Januar 2021) zu sehen, klicken Sie bitte hier.

  • Wer ist Adyen?

    Adyen ist ein Zahlungstechnologiedienstleister mit einer Banklizenz. Das bedeutet, dass Adyen ihren Kunden Zahlungs- und Finanzdienstleistungen wie Zahlungsabwicklung für Kunden und Plattformen per Kreditkarte, Banküberweisung und weitere Zahlungsmethoden, die Ausgabe von Karten, Erbringung von Kontodienstleistungen (für Händler), Betrugsermittlungsdienste und weitere Dienstleistungen anbietet. Bitte beachten Sie, dass Adyen N.V. von der niederländischen Zentralbank als regulierte Bank nach niederländischem Recht beaufsichtigt wird.

  • Wann, weshalb und wie verarbeiten wir Ihre Daten?

  • Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

    Wir bewahren Ihre Daten grundsätzlich so lange auf, wie wir diese Daten nach vernünftigem Ermessen zu den vorgenannten Zwecken benötigen.

    Die vorgenannte Speicherfrist kann länger sein, wenn wir nach geltendem Recht oder zur Ausübung unserer Geschäftstätigkeit verpflichtet sind, Daten länger zu speichern. Wenn wir Informationen zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen länger speichern müssen, bewahren wir die zu diesem Zweck benötigten Informationen auf, bis die jeweilige(n) Forderung(en) geklärt ist bzw. sind.

  • Schaltflächen in sozialen Medien

    Auf unserer Website verwenden wir Plugins aus sozialen Medien wie Facebook, LinkedIn und Twitter. Sie können diese Plugins an den jeweiligen Logos erkennen. Außerdem verwenden wir diese Plugins auch für die eingebetteten Videoplayer, die Sie auf unserer Website finden. Diese Plugins speichern keine personenbezogenen Daten von Ihnen, es sei denn, Sie klicken auf die Logos oder Videos. Wenn Sie auf die Logos oder Videos klicken, werden diese Plugins aktiviert und übermitteln automatisch Daten an den jeweiligen Plugin-Anbieter.

    Wir haben weder Einfluss darauf, welche Daten diesen Anbieter von Ihnen erfassen, noch auf den Umfang, in dem sie Daten verarbeiten. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch diese Anbieter finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

  • Cookies

    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien wie Tags/Beacons und Javascripts; dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Indem wir Cookies verwenden, können wir sicherstellen, dass unsere Website kontinuierlich verbessert wird, Ihren Bedürfnissen entspricht und als Tool zur Optimierung unserer Marketingstrategie eingesetzt werden kann. Daher setzen wir funktionelle Cookies, damit unsere Website funktioniert, und Marketing-Cookies, die uns dabei helfen, die richtigen Leute zu erreichen und Ihnen Werbung zu zeigen. Manche dieser Cookies verfolgen Ihre Nutzung unserer Website sowie Besuche auf anderen Websites und ermöglichen es uns, Ihnen Werbung zu zeigen, wenn Sie andere Websites besuchen.

    Weitere Informationen dazu, wie wir Cookies einsetzen, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

    • An wen leiten wir diese Daten weiter?

      Wir benötigen die Unterstützung von Dritten, damit wir Ihnen unsere Website sowie unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Erforderlichenfalls geben wir Ihre Daten an unsere Dienstleister und professionellen Berater (z. B. IT-Anbieter, KYC-Partner, CRM-Anbieter, Marketing-Dienstleister (unter anderem Agenturen, die unsere Social-Media-Accounts verwalten), Social-Media-Anbieter wie LinkedIn, Analysten, Anbieter von Kundendienstleistungen, Anbieter von Geschäftsentwicklungsdienstleistungen und Rechtsdienstleister). Wir haben Vereinbarungen mit unseren Dienstleistern getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

      Wenn unser Unternehmen verkauft wird oder in einem anderen Unternehmen aufgeht, erhalten unsere Berater, alle Berater von Kaufinteressenten sowie schließlich die neuen Eigentümer des Unternehmens Ihre Daten.

      Ansonsten leiten wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben uns Ihre Einwilligung gegeben (beispielsweise wenn wir beabsichtigen, Ihre Daten zu Rekrutierungszwecken an eine andere Konzerngesellschaft weiterzuleiten), sofern dies im Zusammenhang mit den vorgenannten Zwecken oder Rechtsforderungen notwendig ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  • Wie schützen wir Ihre Daten?

    Wir sind zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und haben entsprechende Maßnahmen ergriffen. Um zu verhindern, dass unbefugte Personen oder Dritte auf Ihre Daten zugreifen können, haben wir diverse technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, zu sichern und zu schützen.

  • Wohin übermitteln wir Ihre Daten?

    Wir können manche Informationen, die Sie an uns senden, mit anderen Konzerngesellschaften von Adyen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) weiterleiten, wenn dies zu den vorgenannten Zwecken notwendig ist. Diese Länder umfassen die Länder, in denen wir aktiv sind (eine Liste finden Sie hier). Außerdem gehören dazu die Länder, in denen manche unserer Dienstleister ansässig sind, wie die Vereinigten Staaten.

    Um Ihre Daten zu schützen, wenn Sie in Länder außerhalb des EWR übermittelt werden, haben wir angemessene Schutzmaßnahmen ergriffen. Wenn wir Daten an die Konzerngesellschaften von Adyen übermitteln, sind sie durch eine konzerninterne Vereinbarung geschützt, die Standardvertragsklauseln enthält (weitere Informationen finden Sie hier). Für Dienstleister in den Vereinigten Staaten und sonstige Dienstleister, die außerhalb des EWR ansässig sind, gelten Standardvertragsklauseln. Wenn Sie weitere Informationen über die Schutzmaßnahmen wünschen, können Sie sich anhand der nachstehenden Angaben mit uns in Verbindung setzen („Kontaktaufnahme“).

  • Ihre Rechte

    Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen. Sie können außerdem eine Übersicht oder Kopie der Daten anfordern, die wir von Ihnen gespeichert haben. Ferner können Sie uns auffordern, bestimmte Daten zu korrigieren oder zu löschen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder diese Informationen an andere Organisationen weiterzuleiten. Gegebenenfalls können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen, wenn wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten gebeten haben. Bitte beachten Sie, dass Adyen eine Liste über widerrufene Einwilligungen führt, um dafür zu sorgen, dass wir Sie diesbezüglich in Zukunft nicht erneut kontaktieren.

    Wenn wir Ihre Daten zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen verarbeiten, können Sie mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie mehr dazu erfahren möchten.

    Allerdings gelten diverse Ausnahmen im Zusammenhang mit diesen Rechten. Beispielsweise können wir Ihre Daten nicht löschen, wenn wir gesetzlich zur Speicherung verpflichtet sind oder wenn wir sie aufgrund eines Vertrags speichern, den wir mit Ihnen geschlossen haben. Außerdem müssen wir den Zugriff auf Ihre Daten ablehnen, wenn die Bereitstellung der Daten personenbezogene Daten einer anderen Person offenbaren würde oder wenn es uns gesetzlich untersagt ist, diese Informationen zu veröffentlichen.

    Setzen Sie sich anhand der nachstehenden Angaben mit uns in Verbindung, wenn Sie eines Ihrer Rechte wahrnehmen möchten.

  • Kontaktaufnahme, Fragen und Beschwerden

    Sie können hier eine Anfrage auf Datenzugang oder Löschung einreichen.

    Fragen, Anmerkungen, Anfragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung und der Art, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an dpo@adyen.com oder per Post an Simon Carmiggeltstraat 5-60, 1011 DJ Amsterdam, Niederlande richten.

    Wenn Sie eine Beschwerde zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich außerdem an die Datenschutzbehörde des Landes, in dem Sie leben oder arbeiten, oder des Landes wenden, in dem unseren Sitz haben.

    • Einwohner von Staaten außerhalb des EWR

      Bitte beachten Sie, dass Adyen personenbezogene Daten von Nutzern außerhalb des EWR gemäß den Bestimmungen der DSGVO und den vor Ort geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet.

      Beispielsweise regelt das Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais („LGPD“) die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern in Brasilien, während der Californian Consumer Privacy Act („CCPA“) für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern in Kalifornien gilt.

      Weiter oben (und in unserer Cookie-Richtlinie) haben wir die Kategorien und spezifischen personenbezogenen Daten beschrieben, die wir von Ihnen erfassen; außerdem haben wir die Kategorien der Quellen, aus denen wir diese Daten beziehen, die geschäftlichen Verwendungszwecke für die Erfassung oder den Verkauf der Daten sowie die Kategorien von Dritten beschrieben, mit denen wir diese Informationen teilen. 

      Bitte beachten Sie, dass Adyen weder personenbezogene Daten für Direktmarketing von Dritten veröffentlicht noch Ihre personenbezogenen Daten verkauft. Sollten wir das tun, gewährt Adyen Ihnen das Recht, einem solchen Verkauf gemäß den Bestimmungen des CCPA zu widersprechen.

      Bitte klicken Sie hier, um die vorgenannten Informationen anzufordern oder eine Anfrage zu senden, dass wir die personenbezogenen Daten löschen, die wir von Ihnen erfasst haben. Diese Maßnahmen unterliegen den Beschränkungen der vor Ort geltenden Datenschutzvorschriften und der technischen Machbarkeit.

      Um die Kontaktdaten von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weiterleiten, die Zwecke und die Art ihrer Datenverarbeitung zu erfahren und um mit diesen Dritten zu kommunizieren, damit Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen können, schicken Sie bitte eine E-Mail an dpo@adyen.com oder lgpd@adyen.com (wenn Sie in Brasilien leben).